FGMach Logo

StudiTicket

Wenn du keine Residenz in Wurfnähe zur Uni finden konntest und dir zu schade bist, auf dem roten Platz dein Zelt aufzuspannen, wirst du wohl irgendwie zur Uni kommen müssen. Für den öffentlichen Personen-Nahverkehr gibt es für dich zwei wichtige Begriffe:

Das Semesterticket

Für uns Studis ist das Reisen zum Glück recht billig, denn es gibt das VVS-StudiTicket. Mit diesem Studi-Ticket fährst du bequem im ganzen VVS-Netz, unter der Woche sowie am Wochenende. Das Ticket gilt ab Kauf sechs Monate lang und kostet knapp über 200 €. Kaufen kannst du es dir unter anderem an SSB-Kundencentern in der Stadtmitte oder am Hauptbahnhof. Am schnellsten geht es aber online, da zum Monatswechsel oft lange Schlangen am Schalter sind.

Die Semestermarke

In deinem Semesterbeitrag ist automatisch die sogenannte Semestermarke enthalten. Diese musst du dir trotzdem unter angabe deiner Matrikelnummer nochmal auf der Website der VVS umsonst "kaufen", damit du sie auch nutzen kannst. Mit der Semestermarke kannst du den Stuttgarter Nahverkehr wochentags ab 18 Uhr bis 5 Uhr des Folgetages sowie an Wochenenden und Feiertagen ganztags nutzen. Wenn du jedoch auch Busse und Bahnen außerhalb dieser Uhrzeiten nutzen willst, brauchst du einen gültigen Fahrausweis.

https://tickets.ssb-ag.de

Hol dir doch die App!

Die VVS-App ermöglicht dir nicht nur, die schnellste Verbingung von deinem Wohnort zur Uni zu finden, hier kannst du auch Einzeltickets kaufen, wenn du kein Semesterticket hast. Es empfiehlt sich, Semestermarke und gegebenenfalls Semesterticket in der App einzutragen, denn deinen Geldbeutel vergisst du wahrscheinlich eher als dein Handy, und die App ist schneller geöffnet als das Ticket rausgefummelt.

Drohnenbild von der S-Bahn Station
Unsere S-Bahn-Station ist unübersehbar, wenn man sie erkannt hat. In Hintergrund sieht man den Hörsaal "Audimax". Dankeschön an die FG Info für das Bild.
Copyright © 2021 - Fachgruppe Mach & Co.